Im Nachfolgeprojekt zu DISCO I war sowohl eine Erweiterung der verfügbaren Sprachen auf zehn als auch die Einbindung von phraseologischen Kompetenzbeschreibungen geplant.
Das „European Dictionary on Skills and Competences II (DISCO II)“ ist das Nachfolgeprojekt zu DISCO I und wird vom Programm Leonardo da Vinci der Europäischen Kommission gefördert. Im Rahmen von DISCO I (2004–2008) wurde ein mehrsprachiges Wörterbuch bzw. ein Thesaurus für berufliche Fertigkeiten und Kompetenzen entwickelt, der sieben Sprachen und etwa 10.000 Begriffe pro Sprache umfasst. Das Wörterbuch ist auf der DISCO-Website (www.disco-tools.eu) öffentlich zugänglich und kann dort für die automations- und thesaurusunterstützte Befüllung von Europäischen Transparenzdokumenten wie z.B. dem Europass-Lebenslauf verwendet werden.
Im Rahmen von DISCO II (2010-2012) wurde der Thesaurus um drei Sprachen erweitert (Italienisch, Slowakisch, Spanisch). Zudem wurden die bestehenden Kompetenzbegriffe der Bereiche „Gesundheitswesen“, „Soziales“, „Umweltschutz“ und „Informationstechnologie“ um phraseologische Kompetenz- und Lernergebnisbeschreibungen in zehn europäischen Sprachen (CZ, EN, ES, FR, DE, HU, IT, LIT, SK, SE) ergänzt. DISCO II förderte die Vergleichbarkeit von Kompetenzprofilen in Bildung und Arbeitsmarkt und leistete so einen wichtigen Beitrag zur europaweiten Mobilität. DISCO-Begriffe können für die Beschreibung von Berufen, Kompetenzprofilen oder Jobanforderungen sowie von Lernergebnissen, Zeugnisse und Zeugniserläuterungen verwendet werden.
This project has been funded with support from the European Commission. This communication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
[Please note: This content is available in German only.]