• de

Betriebliche Weiterbildung – Konzepte, Anbieter, Trends

Ein Standardwerk für alle, die sich beruflich mit Fragen der betrieblichen Weiterbildung befassen.

8. June 2011

Ein Standardwerk für alle, die sich beruflich mit Fragen der betrieblichen Weiterbildung befassen.

Das Handbuch “Betriebliche Weiterbildung in Österreich" ist die erste umfassende Publikation über die Weiterbildung in Unternehmen sowie den österreichischen Trainingsmarkt. Es richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Bildungsmanager, Organisationsberater und Trainer.

Das Buch gibt den Lesern Einblick in Zahlen und Fakten der betrieblichen Weiterbildung und in den Weiterbildungsmarkt in Österreich. So kann man Österreichs Gesamtperformance in der betrieblichen Weiterbildung anhand europäischer Benchmarks beurteilen oder mittels Trainings-Performance-Index (TPI) das eigene Unternehmen selbst bewerten. Zur Entwicklung des heimischen Trainermarktes präsentiert das Buch exklusiv die Ergebnisse einer aktuellen Erhebung unter 800 Trainingsanbietern.

Das Buch versammelt eine Reihe prominenter Gastautoren: So schreibt der Managementexperte Fredmund Malik über die Sinnhaftigkeit von Managementtrainings, während der Bestsellerautor Reinhard Sprenger sich Gedanken über die wirkliche Bedeutung von Personalentwicklung macht.

Weitere Fachartikel beschäftigen sich u.a. mit Themen wie Kompetenzmanagement im Unternehmen, Lebenslanges Lernen, Bildungscontrolling und Qualitätssicherung, Betriebliche Bildung für Ältere, eLearning, betriebliche Qualifikationsbedarfserhebung, Auswahlkriterien für innerbetriebliche Bildungs- und Entwicklungsprogramme und die erfolgreiche Vermittlung von Fachwissen.

Ein thematischer Schwerpunkt ist der Qualität der betrieblichen Weiterbildung gewidmet: Die Bandbreite reicht vom Pilotprojekt “Investors in People" der Industriellenvereinigung über den Knewledge Staatspreis bis zu verschiedenen Zertifizierungen.

Darüber hinaus gibt die Publikation einen Überblick über steuerliche Aspekte wie Bildungsfreibetrag und Bildungsprämie, über öffentliche Förderungen und über juristische Problemfelder in der Gestaltung von Verträgen zwischen Trainingsanbietern und Kunden. Abgerundet wird das Handbuch mit einem Verzeichnis von fast 300 Trainingsanbietern in Österreich, die betriebliche Weiterbildung anbieten, sowie mit einem umfangreichen Service- und Adressteil.

Preis: EUR 44,-

[This publication is only available in German.]